Marmorierte Tassen

Aus alten aussortierten Kaffeebechern und Nagellack, den ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe, ist dieses schöne DIY entstanden. Finde ich zum Beispiel schön als „Verpackung“, wenn man eine Kleinigkeit wie Kekse oder andere Süßigkeiten verschenken will. Oder gefüllt mit Stiften zum Schulanfang. Oder oder oder…

Durch die einzelnen Schritte sind die Tassen aber auch trink- und spülmaschinenfest. Kaffee kann man theoretisch also auch noch daraus trinken.


Das braucht ihr:

alte Kaffeebecher aus Porzellan

Porzellanfarbe (weiß)

Porzellan Potch

Nagellack verschiedene Farben

Schüssel mit Wasser

Und so einfach gehts:

Kaffeebecher mit der weißen Porzellanfarbe bemalen, trocknen lassen und nach Anweisung im Backofen aushärten (etwa 4 Stunden Trocknungszeit plus 1,5 Stunden im Backofen).

Nagellack in die Schüssel mit Wasser geben, nach Bedarf mit einem Holzstäbchen oder Pinsel etwas vermischen. Kaffeebecher eintauchen. Dabei entstehen die schönsten Muster.

Eurer Kreativität ist da keine Grenze gesetzt - egal ob einfarbig, bunt, mit Glitzer etc. - alles ist möglich!

Wieder trocknen lassen. Dann mit dem Porzellan Potch (Kleber) dünn einstreichen und wieder im Ofen nach Anweisung aushärten lassen (dauert etwa anderthalb Stunde). 

Nach Belieben noch mit Porzellanstiften beschriften und verzieren.

Noch ein paar Tipps:

1. Benutzt auf jeden Fall Handschuhe.

 

2. Nehmt keine Schüssel, die ihr danach nochmal verwenden wollt.

 

3. Verwendet um Himmels Willen keinen losen Glitzer! 

 

4. Habt für den Notfall genügend Nagellackentferner zuhause.

 

Solltet ihr ohne Handschuhe gearbeitet haben und eure gute Schüssel genommen haben, weil ihr zu faul wart etwas anderes zu suchen (rein hypothetisch) und solltet ihr versuchen diese Schüssel wieder sauber zu bekommen, sorgt dafür, dass noch etwas Nagellack für eure Finger übrig bleibt. Sonst lauft ihr eine Weile mit bunten Glitzerfingern umher (natürlich auch rein hypothetisch).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0