Zu Beginn des Herbstes habe ich euch ja geschrieben, worauf ich mich am meisten freue. Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, wird es Zeit nochmal kurz zurückzublicken.
MODISCHE ABWECHSLUNG
Kuschelpullover, dicke Schals in denen das halbe Gesicht verschwinden kann, Herbstfarben, Herbstprints, Strumpfhosen und Stiefel: Klar das Anziehen dauert jetzt einfach ein paar Minuten länger, dafür sind die Kombinationsmöglichkeiten quasi unendlich. Da hüpft mein Modeherz.
So richtig gut gefällt mir ja immer die Kombi Kleid mit dickem Pullover oder ein Oversize-Strickpullover- Sieht schick aus, ist aber trotzdem total gemütlich.
KÜRBIS
In allen Variationen - in Topf und Pfanne, als Suppe oder Kuchen und natürlich als Deko. Von unserer Kürbislaterne erzählt der Zwerg immer noch.
Das Rezept für den leckersten Pumkin Spice Latte findet ihr hier oder unter "Leckereien".
Ja und sonst gab es natürlich Kürbissuppe und mein liebstes Soulfood, was sich prima vorbereiten und abwandeln lässt. Das Rezept für dieses Rinderragout findet ihr hier.
GEMÜTLICHKEIT
Kuscheldecken, Tee, ein gutes Buch und Kerzenschein - alles erfüllt. Nur mit dem Herbststurm hat es bisher irgendwie nicht so richtig geklappt. Aber kann ja noch kommen. Überhaupt war das Wetter tatsächlich überraschend gut. Perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten, denen wir natürlich auch nachgegangen sind.
Wenn ihr noch nach Buchempfehlungen sucht, schaut einfach immer mal hier auf meinem Blog vorbei (oder einfach unter "Herzensempfehlungen"). Derzeit lese ich "Marigolds Töchter" von Julia Woolf. Wenn es mir weiterhin so gut gefällt, berichte ich euch gern davon.
KREATIVITÄT
Im Herbst sprudelt mein Kopf vor Kreativität nur so über. Das wird nur noch von der Vorweihnachtszeit überboten. Wir haben mit Kastanien und Blättern gebastelt (das Ergebnis davon seht ihr hier), haben geknetet und gemalt und eine Laterne gebastelt. Ich finde es total schön mit dem Zwerg am Tisch zu sitzen und gemeinsam zu basteln oder zu malen. Oder eben einen ganzen Zoo zu kneten. Dabei werde ich auch immer besser ;)
Wichtig ist für mich, dass die Basteleien einfach und schnell umzusetzen sind, sonst wird es für mein Kind schnell langweilig. Alles was unbedingt "schön werden muss" oder etwas anspruchsvoller ist, mache ich dann doch lieber allein und ganz in Ruhe. In ein paar Jahren wird er mir da aber hoffentlich auch gern helfen.
DRAUSSEN SEIN
Ob raschelnd durch Laubblätter laufen, Kastanien sammeln, Pfützen springen oder Drachensteigen lassen - diesmal haben wir sämtliche Herbst Must-Haves mitgenommen ;) Nein ehrlich, mit einem fast Dreijährigen machen solche Aktivitäten total viel Spaß und ich genieße das einfach sehr.
Kommentar schreiben