Ein Topf voller köstlicher Aromen, mit Fleisch und Gemüse und Rotwein. Herrlich einfach und genau richtig für die kühlere Jahreszeit! Und das Beste: es kocht sich fast von allein!
ZUTATEN:
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Handvoll Salbeiblätter
800g Rinderschmorfleisch
2 Pastinaken
4 Möhren
1 Hokkaidokürbis
1 Süßkartoffel
500g kleine Kartoffeln
2 EL Tomatenmark
400 ml trockener Rotwein
300 ml Rinderbrühe
Salz, Pfeffer, Mehl
Zitronenabrieb von einer Zitrone
1 Handvoll frischer Rosmarin
1 Knoblauchzehe
1 Kasserolle oder 1 Bräter mit Deckel für den Ofen
UND SO GEHTS:
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Mehl in einen tiefen Teller füllen und mit Salz und Pfeffer mischen. Das Schmorfleisch in etwa 5 cm große Stücke schneiden und in dem Mehl wenden.
Pastinaken und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und grob würfeln. Die Süßkartoffel schälen und ebenfalls grob würfeln.
Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Butter mit dem Olivenöl in der Kasserolle zerlassen und die Zwiebelwürfel zusammen mit den Salbeiblättern darin drei Minuten anschwitzen. Dann Tomatenmark hinzugeben und gut verrühren. Fleisch, Gemüsestücke, die kleinen Kartoffeln, Rotwein und Brühe dazugeben und gut vermischen. Mit reichlich Pfeffer und wenig Salz würzen.
Einmal Aufkochen, Deckel auf die Kasserolle legen und in den Ofen stellen.
In 3,5 bis 4 Stunden ist das Essen fertig!
Knoblauchzehe schälen und fein würfeln, Blättchen des Rosmarin hacken Schale von der Zitrone reiben. Kurz vorm Servieren über das Ragout streuen.
Kommentar schreiben